News

Termine


Allgemeines

Zu unserem Newsletter anmelden

Trainingsvideos

Mit unseren Trainingsvideos wollen wir
euch weiterhin motivieren.

Alle Videos findet ihr in
unserem YouTube-Kanal

Aktuelles

*1 – 1 – 1 – 1 – 1*

Traumwertung für Dance Art vom TSV Hochdahl

Auch im dritten von vier Saisonturnieren am 13.5. in Brühl konnte Dance Art die fünf Wertungsrichter überzeugen. Dieses Mal sahen die Tänzerinnen um Trainerin Diana Kampschulte die Traumwertung von *fünf* Einsen.

Am Abend zuvor musste noch ein Sondertraining einberufen werden, da eine Tänzerin verletzungsbedingt ausfiel und die Formation dementsprechend schnell umgestellt und eine Ersatztänzerin angelernt werden musste.

Doch auch diese kurzfristige Änderung konnte die Tänzerinnen nicht verunsichern. Sie tanzten sich erneut an die Spitze.

Damit sichert sich Dance Art die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 17.6. in Ludwigsburg und der Direktaufstieg in die erste Bundesliga, die höchste Klasse im JMC, ist greifbar nah. In zwei Wochen findet der Saisonabschluss im niedersächsischen Peine statt, bei dem Dance Art den Aufstieg perfekt machen kann.

Tänzerinnen:

Joy Blicke, Lea Dekker, Enya Eickholt, Alexandra Fetten, Maxi Fritz, Johanna Hermsen, Sabrina Holz, Jana Kleff, Carina Mett, Jessica Mett, Nicola Mett, Anna Schmunk, Jana Schumacher, Alicia Seckler, Colleen Seidel, Elisabeth Stock, Joelle Wolf


Bekanntmachung zur Mitgliederversammlung

am Dienstag, dem 06.06.2023, 19.30 Uhr

im TSV-Jugendzentrum Bürgerhaus Hochdahl

 

TAGESORDNUNG

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Bestellung des Versammlungsleiters
  3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der Beschlussfähigkeit und der Stimmberechtigung
  4. Ehrungen
  5. Rechenschaftsberichte des Vorstandes
  6. Bericht der Kassenprüfer, der Ausschüsse
  7. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes
  8. Mitgliedsbeiträge
  9. Wahlen der Vorstandsmitglieder (§ 9,1 Ziffer b der Satzung)
  10. Wahlen zum Ehrenrat (§ 10 der Satzung)
  11. Wahl eines Kassenprüfers (§ 14 der Satzung)
  12. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
  13. Verschiedenes und Informationen

Stimmberechtigt sind nach § 3 (5) Mitglieder vom vollendeten 16. Lebensjahr an.

Der Geschäftsführende Vorstand

Clemens Mittelviefhaus   Ellen Spora   Stephan Klein   Peter Faßbender


JMC Tänzerinnen holen erneut Turniersieg!

Die Fans der JMC-Formation „Dance Art“ des TSV Hochdahl kamen beim zweiten Turnier der 2. Bundesliga Nord-Ost/West in Voerde voll auf ihre Kosten. Die Tänzerinnen unter der Leitung von Trainerin Diana Kampschulte zeigten erneut eine super Performance und konnten den Turniersieg wieder mit nach Hause bringen.

Das Turnier hatte zwei Durchgänge, ein kleines und ein großes Finale, in denen die Mannschaften ihr Können unter Beweis stellten.

Mit einer Mischung aus Kraft, Präzision und Ausdrucksstärke tanzten sich die zwölf Tänzerinnen erneut an die Spitze und begeisterten das Publikum.

Trainerin Diana Kampschulte war sichtlich stolz auf ihre Mannschaft. „Die Mädels haben hart für diesen Erfolg gearbeitet und es hat sich ausgezahlt. Ich bin überglücklich, dass sie erneut gewonnen haben“, sagte sie nach dem Turnier.

Die JMC-Formation „Dance Art“ des TSV Hochdahl ist nun auf dem besten Weg, in dieser Saison sich erstmalig für die Deutsche Meisterschaft am 17.6.2023 in Ludwigsburg zu qualifizieren. Doch bis dahin stehen noch weitere Turniere in Brühl und Peine an, bei denen die Mannschaft erneut ihr Können unter Beweis stellen wird.

Die Fans der Mannschaft können sich auf weitere tolle Auftritte und spannende Wettkämpfe freuen.

Der TSV Hochdahl hat eine Vielzahl an JMC-Mannschaften in allen Altersgruppen. Wer selbst Interesse am Tanzsport hat oder die Mannschaften unterstützen möchte, kann sich gerne unter jmd.hochdahl@gmail.com melden. Die Tänzerinnen freuen sich über jeden Support auf ihrem Weg zum Erfolg.

Tänzerinnen:

Joy Blicke, Lea Dekken, Enya Eickholt, Alexandra Fetten, Maxi Fritz, Johanna Hermsen, Sabrina Holz, Jana Kleff, Carina Mett, Jessica Mett, Nicola Mett, Anna Schmunk, Jana Schumacher, Alicia Seckler, Colleen Seidel, Elisabeth Stock, Joelle Wolf


Jazz & Modern/Contemporary-Turnier in Hochdahl

6.5. und 7.5.2023 im Schulzentrum Rankestraße 4-6 Erkrath

Am ersten Wochenende im Mai veranstaltet die JMC-Abteilung des TSV Hochdahls 64 e.V. wieder das erste Turnier seit der Pandemie in der Turnhalle des Gymnasium Hochdahls im Schulzentrum an der Rankestraße. Am Samstag den 6.5. wird mit den Turnieren der Jugendlandesliga I und der Oberliga I gestartet. Die Kinderliga I und die Jugendverbandsliga folgen dann am Sonntag den 7.5. In allen Turnierklassen ist der TSV mit einer Formation vertreten.

In der Jugendlandesliga I startet die neu gegründete Gruppe „Dance Line“. Die Tänzerinnen sind alle zwischen elf und 13 Jahre alt und haben in der letzten Saison noch in der Kinderliga getanzt. Sie haben gerade ihr erstes Turnier am 23.4. in Herne absolviert und sind mit einem fünften Platz in die Saison gestartet.

Beim Saisonauftakt der neu zusammengestellten Formation Dance Obsession belegten die Tänzerinnen den siebten Platz. Motiviert geht es jedoch am 30.4.2023 in Voerde weiter, um dann mit einer hoffentlich besseren Platzierung in das Heimturnier in Hochdahl zu starten. Denn dieses ist das erste Turnier der Oberliga seit Jahren, dass wieder in Hochdahl stattfindet.

In der sehr starken Kinderliga I tanzen die Kinder von „Dance Future“. Sie erreichten auf ihrem ersten Turnier in Dinslaken einen tollen vierten Platz, über den sich angesichts der extrem starken Konkurrenz sehr gefreut wurde. Diesen vierten Platz konnten sie am 22.4. in Herne verteidigen und hoffen nun sich in Hochdahl noch weiter verbessern zu können.

Den Abschluss des Turnierwochenendes in Hochdahl bildet die höchste Liga im Jugendbereich, die Jugendverbandsliga. Nach einer sehr erfolgreichen Saison 2022 konnte die Mannschaft „Dance Feeling“ in diese Liga aufsteigen und schaffte zweimal den fünften Platz, wodurch sie gute Chancen auf den Klassenerhalt haben.

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung durch das heimisches Publikum, damit alle Mannschaften vor einer tollen Kulisse zeigen können, was sie im letzten Jahr erarbeitet haben. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Der Eintritt kostet 7€ für Erwachsene und 4€ für Schüler und Schülerinnen sowie Studierende.

Kontakt
JMC-Abteilung des TSV Hochdahls 64 e.V.

Mail: jmd.hochdahl@gmail.com


Scheine für Vereine ist zurück!

Liebe Mitglieder,

am 01.05.2023 startet die vierte Runde der Aktion „Scheine für Vereine“. Ab einem Einkaufswert pro 15 € bei allen teilnehmenden REWE und nahkauf Märkten sowie bei der Bestellung über den REWE Onlineshop erhaltet ihr einen Vereinsscheck gratis. Ihr könnt die Scheine gerne im REWE Markt in Unterfeldhaus, Neuenhausplatz 74, 40699 Erkrath in unserer TSV REWE Box abgeben, die Codes selber Online angeben (da findet ihr uns unter Turn- und Sportverein Hochdahl 64 e.V.) oder uns die Scheine in der Geschäftsstelle hinterlegen.

Mit Hilfe der Scheine möchten wir neues Trainings Equipment für den Breitensport besorgen. Wir zählen aus Eure Unterstützung!

Weitere Infos findet ihr unter https://scheinefuervereine.rewe.de/.


Hochdahler Herren erneut Landesmeister NRW!

Freudige Nachrichten. Als ungeschlagener Tabellenführer ging es vergangenes Wochenende für die Hochdahler Herren nach Bergisch Gladbach zum letzten Spieltag. Ein Sieg aus zwei Spielen musste noch her, um den Titel sicher mitnehmen zu können. Am Ende siegten die Hochdahler zusammen mit ihren Aachener Freunden in beiden Spielen. Damit verteidigten die Herren ihren Titel als Landesmeister NRW im Floorball Kleinfeld. Platz zwei holten sich die Gastgeber vom TV Refrath.

Am kommenden Wochenende (2. April) gehts für die beiden Teams direkt weiter. Bei den Westdeutschen Meisterschaften treffen die besten vier Teams der Region West in Hochdahl aufeinander. Neben dem Titel des Westdeutschen Meisters geht es um die Qualifikation für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften Anfang Juli. Der künftige Westdeutsche Meister sowie der Zweitplatzierte fahren dann nach Dinklage und treffen dort auf die besten Teams aus ganz Deutschland. Bis dahin ist es für die Hochdahler jedoch noch ein steiniger Weg. Die Gegner sind alle sehr gut. Die Spiele versprechen sicherlich viel Spannung. Wir freuen uns.

Mit dabei sind die Teams des TV Refrath, TSV Tollwut Ebersgöns, TSG Erlensee 1874 e.V. – Floorball und die Gastgeber Floorball Hochdahl.

Kommt als am 2. April in die Sporthalle an der Rankestraße! Ab 10:00 Uhr gehts los für die Hochdahler.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video ansehenVideo ansehenVideo ansehen

Neugierig auf die Langversion unseres Mottofilmes? Dann hier klicken.