Kategorie-Archiv: Allgemein

Neuer Mama-Pilateskurs beim TSV Hochdahl 64 e.V.

Ab dem 03.03.2023 bietet der TSV Hochdahl 64 e.V. wieder einen neuen Kurs Mama-Pilateskurs an.

Unser Mama-Pilates-Kurs richtet sich an junge Mütter, die ihren Rückbildungskurs abgeschlossen haben oder die Geburt mindestens 4 Monate zurück liegt. Mit einem sanften, aber effektiven abwechslungsreichen Training wird der gesamten Körper wieder in Form gebracht.

Die Babys/Kleinkinder sind mit dabei und dürfen die Mamas auf der Matte unterstützen. Sie sollten nicht älter als 12 Monate sein

Das Ziel ist es, die Tiefenmuskulatur zu stärken, die schräge Bauchmuskulatur und die Beckenbodenmuskulatur zu kräftigen. Aber auch die Beine und der Po kommen nicht zu kurz.

Pilates führt zu einem besseren Körpergefühl und einer guten Körperwahrnehmung. Bei regelmäßigem Training wird sich deine Körperhaltung deutlich verbessern.

Das zehnwöchige Kursangebot findet freitags um 11:30 Uhr im Fritz-Hoppe-Haus auf der Sedentalerstr. 107a in 40699 Erkrath statt.

Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder 65€ / für Nichtmitglieder 95€.

Nähere Infos unter Tel. 02104-809920 oder vor Ort

Stellenausschreibung: Rehasportübungsleiter*in (m/w/d)

Du bist im Besitz einer gültigen Rehalizenz B, z.B. DOSB-Lizenz, für den Orthopädie-, innere Medizin und/ oder Herzsportbereich? Du möchtest deine Fähigkeiten zum Wohle unserer Patienten nutzen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

 

Der TSV Hochdahl sucht ab sofort ein/e Übungsleiter/in zur Erweiterung des Teams der Herzsportabteilung.

Aufgaben und Verdienste, die Dich bei uns erwarten:

  • Planung, Durchführung und Evaluation von Rehasporteinheiten
  • Angemessene Vergütung entsprechend der Qualifikation
  • Unterstützung bei Fortbildungen
  • Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
  • Möglichkeit den Erfolg des Vereins mitzugestalten

Dein Interesse ist geweckt? Super!

Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen bitte per Mail an:

Mike Lysien

TSV Hochdahl

Sedentaler Straße 107a

40699 Erkrath

Tel.: 02104/ 809920

info@tsv-hochdahl.de

www.tsv-hochdahl.de

Sanierung des TSV Gesundheits- und Sportstudios!

Ein großer Breitensportverein wie der TSV Hochdahl muss – um den Erwartungen und Ansprüchen seiner Mitglieder gerecht zu werden – stets aktuell, mit intakten Einrichtungen und Sportgeräten und natürlich mit qualifizierten Trainern sein Sportangebot gestalten. Seit 20 Jahren befinden sich die Verwaltung des Vereins und Sportstudio in dem hierzu eigens errichteten Sport- und Gesundheitszentrum in der Sedentaler Straße 107 – eine in Erkrath bestens bekannte und beliebte Adresse! Nach 20 Jahren fallen natürlich Sanierungs- und Schönheitsreparaturen an: aus diesem Grunde waren wir dankbar, als das Land NRW das Förderprojekt „Moderne Sportstätten 2022“ aufgelegt hat, das wir umgehend ins Auge gefasst hatten, um notwendige Arbeiten am Fritz-Hoppe-Haus und in der Verwaltung in Angriff zu nehmen. Leider kam die Corona-Pandemie dazwischen und hat uns alle vor schwierige Aufgaben gestellt. Wir haben uns dennoch in 2020 dazu entschlossen, einen Förderantrag im Rahmen dieses Förderprojekts zu stellen, weil von dem Grundsatz, moderner, zeitgerechter Sporteinrichtungen, sicher auch nach Corona keine Abstriche zu machen sind. Im Gegenteil: wenn wir – nach sogar temporärem Ausfall der Sportangebote – wieder attraktiv für alte und neue Mitglieder sein wollen, dann sicher nur mit Angeboten, die auf der Höhe der Zeit sind! Wie bereits in vielen Medien berichtet wurde, waren wir mit unserem Antrag erfolgreich! Die Freude im Januar war groß, als wir im März vom Land NRW den Zuspruch für das Förderprogramm erhalten haben. Dank des großen Einsatzes von Ellen Spora, Ulrike Fritz und Heike Bröker haben wir es geschafft, eine Fördersumme von 205.527 € zu erhalten. Die Gesamtsumme der geplanten Maßnahmen beläuft sich auf rund 250.000 €. Kleiner Wermutstropfen: den Eigenanteil zum Projekt in Höhe von ca. 40 T€ werden wir sicher – aufgrund unserer coronabedingt knappen Finanzlage – sicher durch Spenden unserer Mitglieder und Gönner (teil)finanzieren müssen! (hierzu in gesondertem Newsletter mehr).

Für die Maßnahmen, die Anfang Juli beginnen sollen, stehen hierbei die Sanierung des Fitness- und Gesundheitsstudios im Vordergrund.

Zu den Baumaßnahmen gehören:

  • Sanierung des Hallenbodens
  • Modernisierung der Wärmeversorgungsanlage
  • Sanierung der Lüftungsanlagen
  • Anschaffung neuer Trainingsgeräte
  • Umstellung auf LED Beleuchtung
  • Einbau eines neuen Fensterelements im Büroraum der Verwaltung
  • Sanierung der sanitären Anlagen
  • U.v.m.

Neben der reinen Gebäudesanierung werden wir unsere Homepage erneuern und sie auf einen aktuellen Standard heben. Auch unsere Telefonanlage werden wir in diesem Zuge aus technischen Gründen austauschen.

Wir möchten euch mit diesem Vorhaben weiterhin ein zeitgemäßes und „frisches“ Sport- und Gesundheitszentrum präsentieren, euch etwas Gutes tun und uns somit für eure Treue und Loyalität – auch in zuletzt schwierigen Zeiten – bedanken.

Die Baumaßnahmen starten am 02.07.2022 und werden bis zum 18.07.2022 laufen. In diesem Zeitraum werden wir euch alternative Trainingsangebote in den Kursen und für das Studio stellen, damit ihr während der Renovierung nicht auf euren Sport verzichten müsst.

In diesem Atemzug möchten wir euch gleichzeitig herzlich zu unserem V.I.P. Abend am 18.07.2022 um 19:00 einladen. Neben leckeren Drinks könnt ihr einen ersten Blick auf unsere neuen Geräte werfen und euch über den Stand der übrigen Maßnahmen erkundigen. Wir freuen uns darauf dem Studio einen neuen Look zu geben und hoffen, dass es euch gefallen wird.

Sportliche Grüße

Euer TSV-Team!

Neue Präventions-Aquakurse starten wieder!

Hey liebe Mitglieder,

wir starten bald wieder mit unseren Präventions-Aquakursen durch. Die Kurse finden im Gartenhotel der Fetten Henne statt.

Kursdaten:

Dienstags: 09:00 – 09:45
Zeitraum: 31.05.2022 – 02.08.2022
Kursleiter: Benedikt Brusberg

Donnerstags: 09:00 – 09:45
Zeitraum: 19.05.2022 – 11.08.2022
Kursleiterin: Erika Breitbach

Interessenten melden sich bitte unter ebreitbach@tsv-hochdahl.de

Paartanz Standart- und Lateintänze ab dem 15.05.2022

Wenn Sie gerne mit Ihrem Partner tanzen oder dieses Hobby gemeinsam neu kennenlernen möchten: Die Tanzsportabteilung des TSV Hochdahl hat genau das passende Angebot für Sie.

Neustarter sind herzlich bei uns willkommen! Egal ob Sie für eine Hochzeit, den Urlaub oder eine Veranstaltung zu uns kommen: Profitieren werden Sie in jedem Fall.

Bei unserem Angebot handelt es sich um einen 10-wöchigen Kurs und findet ab fünf Paaren statt. Der Kurs findet immer sonntags von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum, Sedentaler Straße 105 statt. Beginn ist der 15.05.2022. Die Anmeldefrist ist der 13.05.2022. Die Teilnahmegebühr beträgt 99,00 € pro Person.

Bereit das Tanzbein zu schwingen?! Dann melden Sie sich bitte schnellstmöglich telefonisch bei uns in der Geschäftsstelle.

Wir freuen uns auf Sie!

TSV Hochdahl 64 e. V. – Tel.: 02104/80992-0 – Email: info@tsv-hochdahl.de

Freie Plätze nur noch auf der Warteliste im Aqua-Präventionskurs vorhanden